Qualität & Sicherheit | 13.03.2025

Geballte Pflegekompetenz mit neuer Organisationsstruktur

Carola Riedl begrüßte die neuen Abteilungsleitungen mit einem kleinen Präsent. Zum Monatsbeginn hat die Pflegedienstleitung des Rotkreuzklinikums die Struktur der Pflege-, Funktions- und Therapiebereiche neu formiert. „Die sechs Abteilungsleitungen fungieren als Ebene zwischen den Bereichen und der Klinikleitung“, erklärt sie. „Dabei sind die neu ernannten Abteilungsleitungen keine neuen Gesichter, sondern erfahrene, zum Teil schon langjährig im Haus tätige Mitarbeitende“, ergänzt sie.

Mit der Bündelung der Verantwortlichkeiten auf sechs Abteilungsleitungen optimiert das Rotkreuzklinikum die interne Transparenz und damit auch die Qualität der Patientenversorgung sowie die Mitarbeiterzufriedenheit. Zukünftig sind Andrea Lohner (Intensiv, High Care Bereiche und Palliativdienst), Elma Tabakovic (Stationen Chirurgie, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie und Endoskopie), Daniela Franz (Stationen Chirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie, Gefäßchirurgie, Akutgeriatrie, Geriatrische Rehabilitation und Ergotherapie), Ivan Kostic (Stationen Innere Medizin und Kardiologie, Herzkatheterlabor, Kardiologische Funktionsdienste und Fahrdienste), Christine Roos (OP, Anästhesie, ZSVA) und Andreas Mitosinka (Ambulanzen, ZPV, Belegungsmanagement und Case Management) übergreifend für die neu zusammengefassten Bereiche zuständig.

Pflegedienstleitung Riedl, ihre Referentin Sandra Bergmann und Dagmar Martin, Leiterin der Zentralen Praxisanleitung, freuen sich auf die Zusammenarbeit und blicken positiv in die Zukunft der Pflege an den beiden Standorten Rotkreuzklinikum Nymphenburger Straße und Frauenklinik, Taxisstraße: „Gemeinsam, als Team, werden wir die kommenden Herausforderungen bestens meistern und uns für das Wohl der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten einsetzen.“

Mehr zum Rotkreuzklinikum München, seinen Expert:innen, seinen Aktivitäten und Neuigkeiten auch auf Facebook und Instagramm

Beitrag teilen...


Suche

Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinikum München 
Tel. 089/1303-2543 (24 Stunden besetzt)

Zur Abteilung für Zentrale Patientenaufnahme und Notfallmedizin

Adresse:
Rotkreuzklinikum München
Erdgeschoss 
Nymphenburger Straße 163 
80634 Mün­chen 
Anfahrt


Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle 

Tel. 089/1303-30 (24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinikum München Frauenklinik 
Erdgeschoss
Ta­xis­stra­ße 3 
80637 Mün­chen 
Anfahrt


Weitere Notrufnummern:

Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117

powered by webEdition CMS