Der erste Schritt auf dem Weg zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ist gemeistert. Drei Monate mit mehrwöchigem Einführungsblock und ersten praktischen Erfahrungen liegen hinter dem Kurs, der im April in die Pflegeausbildung gestartet ist. Generaloberin Edith Dürr gratulierte gemeinsam mit Margit Schmid, Leitung der Berufsfachschule für Pflege München, sowie der Kursleitung Antje Frenzel und überreichte als äußeres Zeichen der bestandenen Probezeit die sogenannte kleine Rotkreuzbrosche. Neben den 22 Kursteilnehmern, darunter sieben Männer, bekamen auch zwei Neueinsteiger aus anderen Kliniken, die bereits im 2. Ausbildungsjahr sind, das Ehrenzeichen verliehen. Die außerordentliche Mitgliedschaft in der Schwesternschaft München vom BRK e.V. berechtigt die Auszubildenden diese Brosche zu tragen. Sobald sie die gesamte Ausbildungszeit und die Einführungszeit erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten sie aus der Hand der Vorstandsvorsitzenden die große Brosche. Sie zählen dann zu den rund 1.400 ordentlichen Mitglieder der Schwesternschaft München, einer starken Vereinigung von professionell in der Pflege tätigen Frauen.
Krankenhausdirektorin Bettina De Mattia und Pflegedirektorin Christine Asel-Helmer gratulierten zusammen mit Geschäftsführerin Alexandra Zottmann und dem Team der Zentralen Praxisanleitung ebenfalls herzlich. Sie sind zuversichtlich, am Ende der dreijährigen generalistischen Ausbildung den jungen Frauen und Männer vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten im Rotkreuzklinikum München anbieten dürfen. Der Pflegenachwuchs liegt ihnen sehr am Herzen und sie signalisierten deutlich ihre „offenen Ohren" für jedwede Anliegen. Generaloberin Dürr betonte, welchen Stellenwert die Pflegeausbildung innerhalb der Schwesternschaft einnimmt und wünschte für die kommenden drei Jahre alles Gute: „Ich freue mich darauf, Sie im Lauf der Ausbildung immer wieder in der Berufsfachschule sowie in der Praxis zu sehen. Gerne unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu qualifizierten Pflegefachkräften", so die Vorstandsvorsitzende und feierte im Anschluss mit dem Kurs den ersten Meilenstein der Pflegeausbildung.