Das Asam-Gymnasium in der Obergiesinger Schlierseestraße hatte zum Markt der Möglichkeiten geladen. Auf die Q12-Abschlussschüler:innen des naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasiums wartete ein vielseitiges Informationsangebot von Münchner Unternehmen und Einrichtungen. Sie alle informierten über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten unter ihrem Dach.
Der Weg in die Pflegeprofession führt mittlerweile nicht nur über eine dreijährige duale Ausbildung. Das Studium der Angewandten Pflegewissenschaften kann besonders für Absolvent:innen weiterführender Schulen interessant sein. Das Team der Zentralen Praxisanleitung führte zahlreiche Gespräche mit den Gymnasiast:innen und informierte über die generalistische Ausbildung zur Pflegefachperson sowie das Pflegestudium. Lydia Dadashi und ihre Kolleginnen standen für Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen, dem Ausbildungsverlauf und Karrieremöglichkeiten des Pflegeberufs zur Verfügung. „Der Start in die Pflegekarriere ist auch über ein grundständiges Studium möglich“, betont die Praxisanleiterin. Sie und ihre Kolleginnen der Zentralen Praxisanleitung wiesen auf die Kooperation des Rotkreuzklinikums mit der Hochschule München hin. „Wir bieten Studierenden nicht nur interessante praktische Einsatzmöglichkeiten. Die Klinik bezahlt für die Dauer des Studiums zudem eine Ausbildungsvergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag“, ergänzt Elvedina Erceg. Durch das Studium können die Absolvent:innen parallel zwei Abschlüsse erwerben: den Bachelor of Science (Pflegewissenschaft) sowie den staatlich anerkannten Berufsabschluss als Pflegefachperson mit EU-weiter Anerkennung.
Für diejenigen, die sich noch nicht sicher sind, ob der Pflegeberuf für sie in Frage kommt, ist ein zwei- oder mehrwöchiges Praktikum im Rotkreuzklinikum jederzeit möglich. Mehr Informationen dazu gibt es hier. Die Bewerbung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ist jederzeit in der benachbarten Berufsfachschule für Pflege München möglich. Mehr Informationen zum praktischen Teil des Bachelor-Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft am Rotkreuzklinikum gibt es hier.