• Wichtige Informationen

    Ab dem 07.04.2023 ist die gesetzlich verordnete Maskenpflicht für Besucher:innen und Patient:innen aufgehoben. Es steht allen Personen frei, weiterhin eine Maske innerhalb des Klinikgebäudes zu tragen. In Risikobereichen wie der Hämato-Onkologie, Intensivstation und Geriatrie bitten wir Sie, weiterhin eine Maske zu tragen.

Prof. Dr. med. Marcus Hentrich

Prof. Dr. med. Marcus Hentrich

Ärztlicher Direktor
Chefarzt Innere Medizin III – Hämatologie und Onkologie

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin

marcus.hentrich@swmbrk.de

  • Lebenslauf
    • Seit 01/2019: Ärztlicher Direktor des Rotkreuzklinikums München
    • Seit 01/2015: Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie am Rotkreuzklinikum München
    • Oberarzt und Leitender Oberarzt, Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinikum Harlaching, München
    • Habilitation über das Thema „Aspekte der Chemotherapie bei immunsupprimierten Patienten: Behandlung HIV-assoziierter Malignome und infektiologischer Komplikationen" am Lehrstuhl von Prof. Dr. med. W. Hiddemann, Ludwigs-Maximilians-Universität München
    • Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik und Poliklinik III, Klinikum Großhadern der Ludwigs-Maximilians-Universität München
    • Assistenzarzt und Arzt im Praktikum an der IV. Medizinischen Abteilung, Städtisches Krankenhaus München-Harlaching, Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwigs-Maximilians-Universität München
    • Studienaufenthalt in USA, Studium der Humanmedizin an den Universitäten Bonn, TU München, Wien und London
  • Mitgliedschaften
    • Stv. Vorsitzender: Arbeitsgemeinschaft der Hämatologen und Onkologen im Krankenhaus e. V. (ADHOK)
    • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGI)
    • Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. (DGHO)
    • Arbeitsgemeinschaft Infektionen in der Hämatologie und Onkologie (AGIHO) der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e. V.
    • Arbeitsgemeinschaft Hodentumoren in der Deutschen Krebsgesellschaft e. V.
    • Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (AIO)
    • European Society for Blood and Marrow Transplantation (EBMT)
    • American Society of Clinical Oncology (ASCO)
  • Schwerpunkte
    • Maligne Lymphome, multiples Myelom und akute Leukämien
    • Hodentumoren und andere Urogenitaltumoren
    • HIV-assoziierte Malignome
  • Publikationen

    Originalarbeiten, Fallberichte und Reviews

    PDF zum Download

  • Preise und Auszeichnungen
    • 2020: Auszeichnung als Top-Mediziner in dem Fachgebiet Hodenkrebs durch FOCUS-Gesundheit
    • 2020: Lehrauszeichnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für herausragendes Engagement in der Unterrichtsform Bedside Teaching
    • 2019: Lehrauszeichnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für herausragendes Engagement in der Unterrichtsform Bedside Teaching
    • 2018: Lehrauszeichnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für herausragendes Engagement in der Unterrichtsform Bedside Teaching
    • 2014: Urkunde der Ludwig-Maximilians-Universität München für herausragend gute Lehre im MeCuM
    • 2013: Deutscher AIDS-Preis
    • 2013: Lehrpreis der Ludwig-Maximilians-Universität München

Suche

Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinikum München 
Tel. 089/1303-2543 (24 Stunden besetzt)

Zur Abteilung für Zentrale Patientenaufnahme und Notfallmedizin

Adresse:
Rotkreuzklinikum München
Erdgeschoss 
Nymphenburger Straße 163 
80634 Mün­chen 
Anfahrt


Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle 

Tel. 089/1303-30 (24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinikum München Frauenklinik 
Erdgeschoss
Ta­xis­stra­ße 3 
80637 Mün­chen 
Anfahrt


Weitere Notrufnummern:

Notruf für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117