Der „Infotreff Gesundheit“ am Rotkreuzklinikum München meldet sich zurück mit dem Thema „Aussackungen der Hauptschlagader“. Am Montag, 26. Februar 2023, informiert Chefarzt Dr. Christian Wack ab 17 Uhr über Diagnose- und Behandlungsverfahren dieser gefährlichen Erkrankung.
Die große Schlagader oder Aorta ist die größte Arterie im menschlichen Körper. Beim Erwachsenen erreicht sie einen Durchmesser von etwa 2,5 bis 3,5 Zentimetern bei einer Länge von 30 bis 40 Zentimetern. Sie verläuft vom Herz nach unten bis in den Beckenbereich. Chefarzt Wack warnt: „Aussackungen der Aorta sind heimtückisch, denn man spürt sie nicht. Ab einer bestimmten Größe können diese ‚stillen Killer‘ jedoch platzen und dann sind sie lebensbedrohlich.“ Experten gehen davon aus, dass etwa neun Prozent der Deutschen über 65 ein sogenanntes Aortenaneurysma haben. Männer sind deutlich häufiger betroffen, insbesonders wenn Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Nikotinkonsum dazu kommen. Der Gefäßchirurg plädiert daher speziell bei Männern für eine einmalige Vorsorgeuntersuchung mittels Ultraschall ab dem 60. Lebensjahr.
Unser gefäßchirurgischer Spezialist
„Eine einfache Ultraschalluntersuchung schafft Klarheit, ob ein Aneurysma vorliegt und wie groß es ist. Die Operation ist erst bei einer Größe über 4,5 Zentimeter dringend geboten. Aber auch kleinere sollten regelmäßig kontrolliert werden“, erklärt Wack. Der Facharzt für Gefäßchirurgie wird bei seinem Vortrag neben allgemeinen Informationen zum Krankheitsbild aufzeigen, wie am Rotkreuzklinikum schonend mit kleinen Schnitten Stent-Prothesen an der Arterie eingefügt werden, die lediglich einen kurzen stationären Aufenthalt von etwa fünf Tagen erfordern. Anschließend steht er für Fragen zur Verfügung.
Vortragsreihe „Infotreff Gesundheit“
Der Vortrag aus der Reihe „Infotreff Gesundheit“ des Rotkreuzklinikums München richtet sich an interessierte Münchner Bürger und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vorträge im Konferenzraum des Rotkreuzklinikums an der Nymphenburger Str. 163 informieren über häufige Krankheitsbilder, deren Entstehung und ihre Behandlungsformen.
Vortragsreihe „Infotreff Gesundheit“
Der Vortrag aus der Reihe „Infotreff Gesundheit“ des Rotkreuzklinikums München richtet sich an interessierte Bürger und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vorträge im Konferenzraum des Rotkreuzklinikums, Nymphenburger Str. 163, finden in loser Reihenfolge statt und informieren über häufige Krankheitsbilder, deren Entstehung und ihre Behandlungsformen. Am 22. Juli 2024 informiert Chefärztin Dr. Ina Rühl über den hebammengeleiteten Kreißsaal der Frauenklinik.
Pressemitteilung als pdf zum Download
Pressekontakt
Sylvia Habl
Rotkreuzplatz 8
80634 München
Tel. 089/1303-1612
Fax 089/1303-1615
E-Mail schreiben