München | 18.03.2024

Infotreff Gesundheit - Darmkrebs ist heilbar!

Die Chefärzte Prof. Dr. med. Wolfgang E. Thasler und Dr. med. Volker Penndorf informieren am Montag, 18. März 2024, ab 17 Uhr beim „Infotreff Gesundheit“ des Rotkreuzklinikums München über das kolorektale Karzinom.

Die kolorektalen Karzinome sind bösartige Erkrankungen des Dick- und Enddarms. Mehr als 61.000 Neuerkrankungen und 23.500 Todesfälle - die aktuellen Zahlen der Felix-Burda-Stiftung zum Darmkrebs in Deutschland sind erschreckend. Die meisten Betroffenen sind über 55 Jahre alt und haben eine familiäre Vorbelastung. „Darmkrebs, in einem frühen Stadium erkannt, ist fast immer heilbar. Die Vorsorgeuntersuchung, die ab dem 50. Lebensjahr kostenfrei angeboten wird, kann lebensrettend sein“, sind sich die Chefärzte Thasler und Penndorf deshalb einig.

Gute Heilungsaussichten
Prof. Thasler, Spezialist für chirurgische Onkologie sowie Leiter des Darmkrebskrebszentrums Zentrums am Rotkreuzklinikum, versichert, dass bei kleinen Tumoren ohne Lymphknotenbefall in 85 bis 90 Prozent der Fälle mit einer Heilung gerechnet werden kann. Bei größeren Tumoren mit Lymphknotenbefall können immerhin noch bis zu 60 Prozent der Fälle geheilt werden, wenn zusätzlich eine Chemotherapie durchgeführt wird. „Durch eine schonende, minimalinvasive onkologische Chirurgie in Verbindung mit Medikamenten und/oder Bestrahlung lässt sich oft eine deutliche Verbesserung erzielen – auch bei älteren Patienten“, so der Chirurg. Sein Chefarzt-Kollege Dr. Penndorf ergänzt: „Dank unserer hervorragenden interdisziplinären Zusammenarbeit führen wir die endoskopische Diagnostik und Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren des Magen-Darm-Trakts auf höchstem Qualitätsniveau durch.“ Diese exzellente Qualität wurde unlängst mit der Zertifizierungsurkunde der Deutschen Krebsgesellschaft ausgezeichnet. Nach ihrem gemeinsamen Vortrag über allgemeine Informationen, Diagnostik und modernsten onkologisch-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs stehen die beiden erfahrenen Chefärzte für Fragen zur Verfügung.

Vortragsreihe „Infotreff Gesundheit“
Der Vortrag aus der Reihe „Infotreff Gesundheit“ des Rotkreuzklinikums München richtet sich an interessierte Bürger und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vorträge im Konferenzraum des Rotkreuzklinikums, Nymphenburger Str. 163, finden in loser Reihenfolge statt und informieren über häufige Krankheitsbilder, deren Entstehung und ihre Behandlungsformen. Am 22. Juli 2024 informiert Chefärztin Dr. Ina Rühl über den hebammengeleiteten Kreißsaal der Frauenklinik.

Pressemitteilung als pdf zum Download


Pressekontakt

Sylvia Habl
Rotkreuzplatz 8
80634 München
Tel. 089/1303-1612
Fax 089/1303-1615
E-Mail schreiben




Suche

Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinikum München 
Tel. 089/1303-2543 (24 Stunden besetzt)

Zur Abteilung für Zentrale Patientenaufnahme und Notfallmedizin

Adresse:
Rotkreuzklinikum München
Erdgeschoss 
Nymphenburger Straße 163 
80634 Mün­chen 
Anfahrt


Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle 

Tel. 089/1303-30 (24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinikum München Frauenklinik 
Erdgeschoss
Ta­xis­stra­ße 3 
80637 Mün­chen 
Anfahrt


Weitere Notrufnummern:

Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117

powered by webEdition CMS