08.04.2025 · 18.30 Uhr
Nekrotisierende Fasziitis - Erkennen, Handeln, Retten
Veranstaltungsort: Rotkreuzklinikum München
Teilnahme: Die Veranstaltung ist kostenlos
Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich, eine Übertragung per Webex ist geplant
Nekrotisierende Fasziitis ist eine seltene, aber gefährliche bakterielle Weichteilinfektion, die zu einer raschen Zerstörung von Haut, Fettgewebe und Faszien führt. Im präklinischen und klinischen Alltag stellt sie eine besondere Herausforderung dar. Ziel des Vortrags ist es, die Teilnehmenden für dieses akute Krankheitsbild zu sensibilisieren, die Erkennungsmerkmale und Risikofaktoren aufzuzeigen und gemeinsam Strategien für eine optimale Erstversorgung und weitere Behandlung zu erarbeiten.
Chefarzt Dr. med. Rainer Holz, Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie und Ltd. Oberärztin Dr. med. Stefanie Mühlbauer, Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Rotkreuzklinikum München, wollen für dieses akute Krankheitsbild sensibilisieren, die Erkennungsmerkmale und Risikofaktoren aufzeigen und gemeinsam Strategien für eine optimale Erstversorgung und weitere Behandlung erarbeiten.
Wir freuen uns, Ihnen eine Patientin vorstellen zu dürfen, die persönlich über ihren drastischen Krankheitsverlauf berichten wird.
Mehr zur Veranstaltung hier