


Wir für den Menschen
Intensivmedizin
Unsere Schwerpunkte
Auf der Interdisziplinären Intensivstation, die unter der organisatorischen Leitung der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin steht, werden pro Jahr über 1.000 Patienten behandelt. Die intensivmedizinische Versorgung unserer Patienten erfolgt interdisziplinär, also gemeinsam mit den anderen Fachabteilungen. Sie orientiert sich an der individuellen Schwere der Erkrankung, und garantiert so die bestmögliche Behandlung. Im Klinikum steht zu jeder Zeit ein spezielles Notfallteam für Notfälle sowie eine präventive intensivmedizinische Einschätzung und Behandlung zur Verfügung.
An intensivmedizinischen Methoden und Verfahren bieten wir rund um die Uhr
- Respiratortherapie mit modernsten Beatmungsgeräten bei schwerer Erkrankung oder nach größeren operativen Eingriffen inkl. nichtinvasiver Beatmung
- Nierenersatztherapie mittels kontinuierlicher Hämofiltration
- Hämodynamisches Monitoring (spezielle Herz-Kreislauf-Überwachung)
- Nichtinvasive Leberfunktionsmessung
- Temperaturmanagement nach Reanimation
- Bettseitige Ultraschalldiagnostik
- Dilatationstracheotomie bei Langzeitbeatmung
- Point-of-Care Gerinnungsdiagnostik mittels Thrombelastographie
- Bronchoskopie
- Antibiotic Stewardship (ABS)