


Wir für den Menschen
Intensivmedizin
Unsere Schwerpunkte
Die Interdisziplinäre Intensivstation des Rotkreuzklinikums München, die von der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin organisatorisch geleitet wird, versorgt jedes Jahr durchschnittlich 1.000 Patienten. Die Versorgung aller Patienten, die dort betreut werden, erfolgt interdisziplinär. Ein speziell geschultes Notfallteam gibt präventiv intensivmedizinische Einschätzungen ab und leistet eine entsprechende Versorgung bei Bedarf.
An intensivmedizinischen Methoden und Verfahren bieten wir rund um die Uhr
- Respiratortherapie mit modernsten Beatmungsgeräten bei schwerer Erkrankung oder nach größeren operativen Eingriffen inkl. nichtinvasiver Beatmung
- Nierenersatztherapie mittels kontinuierlicher Hämofiltration
- Hämodynamisches Monitoring (spezielle Herz-Kreislauf-Überwachung)
- Nichtinvasive Leberfunktionsmessung
- Temperaturmanagement nach Reanimation
- Bettseitige Ultraschalldiagnostik
- Dilatationstracheotomie bei Langzeitbeatmung
- Point-of-Care Gerinnungsdiagnostik mittels Thrombelastographie
- Bronchoskopie
- Antibiotic Stewardship (ABS)