Wir für den Menschen
Patientensicherheit im OP
Die Sicherheit der Patienten genießt im gesamten Rotkreuzklinikum höchste Priorität. Um sie speziell im operativen Bereich zu garantieren, wurden folgende Verfahren eingeführt.
Präoperative Checkliste
Alle beteiligten Abteilungen, Ärzte und Pfleger dokumentieren auf einer Liste alle Vorbereitungsschritte für die OP. So werden Terminverschiebungen wegen fehlender Untersuchungen oder Befunde minimiert.
Vermeidung von Patienten- und Eingriffsverwechslungen
- Bei Eingriffen mit möglicher Seitenverwechslung wird die OP-Seite am noch wachen Patienten auf der Station angezeichnet.
- Beim Einschleusen in den OP-Bereich wird der Patient noch einmal kurz nach seinem Namen und dem Eingriff befragt.
- Der Patient trägt ein ID-Armband zur sicheren Identifikation.
- Team-Time-Out vor dem Hautschnitt: Alle OP-Mitarbeiter bestätigen sich gegenseitig die Patientendaten, den geplanten Eingriff und mögliche Besonderheiten.
Vermeidung von Hygienemängeln
- Regelmäßige Begehung der Operationssäle durch die hauseigene Krankenhaushygienikerin
- Regelmäßige Überwachung durch das Referat für Gesundheit und Umwelt (Gesundheitsamt)
Kontakt über das Sekretariat
Tel. 089/1303-4500
Fax 089/1303-4505
E-Mail schreiben