• Wichtige Informationen

    Seit dem 07.04.2023 ist die gesetzlich verordnete Maskenpflicht für Besucher:innen und Patient:innen aufgehoben. Es steht allen Personen frei, weiterhin eine Maske innerhalb des Klinikgebäudes zu tragen. In Risikobereichen wie der Hämato-Onkologie, Intensivstation und Geriatrie bitten wir Sie, weiterhin eine Maske zu tragen.

Bettina De Mattia

Bettina De Mattia

Krankenhausdirektorin

E-Mail schreiben

  • Lebenslauf
    • Seit 10/2022: Krankenhausdirektorin Rotkreuzklinikum München
    • 2019-2022: Dr. von Haunersches Kinderspital + Klinik für Kinderkardiologie des Klinikums der LMU- Bereichsleitung Pflegebereich 10
    • 2015-2019: Kreisklinik Ebersberg – Anästhesie + Amb. Operationszentrum - Bereichsleitung
    • 1991-2015: Deutsches Herzzentrum München – Intensivstation Kardiologie + Anästhesie – stellv. Stationsleitung
    • 1990-1991: Dritter Orden München Nymphenburg – Intensivstation Chirurgie + Innere
    • 1987-1989: Städtisches Krankenhaus München- Neuperlach – Intensivstation Chirurgie+ Anästhesie
    • 1985-1987: Belegarztklinik Paracelsus Parkhospital München- Allgemeinstation Chirurgie
    • Studium: Diplomstudiengang Pflegemanagement Hamburger Fernhochschule
    • Ausbildung: Kinderkrankenschwester
  • Berufliche Weiterbildung
    • Fachweiterbildung für Intensivmedizin und Anästhesie (DKG)
    • Leitung einer Station LMU
    • Krankenhaushygiene Diakoniewerk München- Maxvorstadt
  • Preise und Auszeichnungen
    • Stipendiatin der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH

Suche

Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinikum München 
Tel. 089/1303-2543 (24 Stunden besetzt)

Zur Abteilung für Zentrale Patientenaufnahme und Notfallmedizin

Adresse:
Rotkreuzklinikum München
Erdgeschoss 
Nymphenburger Straße 163 
80634 Mün­chen 
Anfahrt


Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle 

Tel. 089/1303-30 (24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinikum München Frauenklinik 
Erdgeschoss
Ta­xis­stra­ße 3 
80637 Mün­chen 
Anfahrt


Weitere Notrufnummern:

Notruf für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117