• Wichtige Informationen

    Seit dem 07.04.2023 ist die gesetzlich verordnete Maskenpflicht für Besucher:innen und Patient:innen aufgehoben. Es steht allen Personen frei, weiterhin eine Maske innerhalb des Klinikgebäudes zu tragen. In Risikobereichen wie der Hämato-Onkologie, Intensivstation und Geriatrie bitten wir Sie, weiterhin eine Maske zu tragen.

Wir für den Menschen

Informationen zur aktuellen Lage
des Rotkreuzklinikums München

Die Rotkreuzklinikum München gGmbH saniert sich parallel zu den Rotkreuzkliniken Lindenberg und Rotkreuzklinik Wertheim gGmbH im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens. Ziel ist es, unter dem Dach der Schwesternschaft München strategische Sanierungsmaßnahmen einzuleiten, um die finanzielle Stabilität der Rotkreuzkliniken und MVZ an den betroffenen Standorten herzustellen und den gegenwärtigen gesundheitspolitischen Herausforderungen gestärkt begegnen zu können. 

Unsere Türen bleiben für Sie und Ihre Angehörigen weiterhin ohne Einschränkungen geöffnet, die medizinische Versorgung läuft wie gewohnt weiter. Danke Ihnen für Ihr Vertrauen in unser Haus und Ihre Unterstützung auf diesem Weg. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die besten Lösungen für die regionale Versorgung und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entwickeln. Wir sind zuversichtlich, dass uns das mit geeinten Kräften gelingen wird.

Weitere Informationen

Suche

Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinikum München 
Tel. 089/1303-2543 (24 Stunden besetzt)

Zur Abteilung für Zentrale Patientenaufnahme und Notfallmedizin

Adresse:
Rotkreuzklinikum München
Erdgeschoss 
Nymphenburger Straße 163 
80634 Mün­chen 
Anfahrt


Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle 

Tel. 089/1303-30 (24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinikum München Frauenklinik 
Erdgeschoss
Ta­xis­stra­ße 3 
80637 Mün­chen 
Anfahrt


Weitere Notrufnummern:

Notruf für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117