• Wichtige Informationen

    Ab dem 07.04.2023 ist die gesetzlich verordnete Maskenpflicht für Besucher:innen und Patient:innen aufgehoben. Es steht allen Personen frei, weiterhin eine Maske innerhalb des Klinikgebäudes zu tragen. In Risikobereichen wie der Hämato-Onkologie, Intensivstation und Geriatrie bitten wir Sie, weiterhin eine Maske zu tragen.

Wir für den Menschen

Psychoonkologie
Ganzheitliche Betreuung und Begleitung

So einzigartig wie jeder Mensch ist auch sein Umgang mit seiner Erkrankung. Das psychoonkologische Team unterstützt Patientinnen und ihre Angehörigen bei der Bewältigung der Erkrankungs- und Behandlungsfolgen. Unser Ziel ist es dabei, die Lebensqualität zu erhalten und, wenn möglich, die Lebensfreude wiederzufinden. Das Team begleitet Sie während allen Krankheitsphasen, sowohl nach der Diagnose, als auch während der klinischen Behandlungen. Für für die ambulante Weiterbetreuung vermitteln wir zusätzliche Hilfen zur psychischen Stabilisierung und Neuorientierung im individuellen Alltagsleben. Unsere Angebote sind kostenfrei und vertraulich.

Gerne dürfen Sie sich oder Ihre Angehörigen direkt an uns wenden. Oder Sie bitten alternativ Ihren behandelnden Arzt bzw. das Pflegeteam um die Kontaktaufnahme zur Psychoonkologie.

Lebensqualität erhalten
Lebensfreude wiederfinden

Unsere Angebote und Möglichkeiten

  • Einzelgespräche zur Bewältigung von konkreten Belastungen und zur Verbesserung der Lebensqualität
  • Krisenintervention
  • Paar-, Familien- und Angehörigengespräche
  • Stressbewältigung
  • Entspannungsverfahren zur Verbesserung des Wohlbefindens
  • Wissensvermittlung zum Umgang mit der Erkrankung
  • Unterstützung in der Kommunikation mit Ärzten, Angehörigen und sozialem Umfeld
  • Entscheidungshilfe bei krankheitsrelevanten Fragen
  • Information zu begleitenden Unterstützungsangeboten
  • Patientinnentag 2023: Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.

Kontakt und Terminvereinbarung

Tel. 089/1303-3480
Fax 089/1303-3485


Sprechzeiten

Montag – Freitag: 08.00 – 15.30 Uhr 

Suche

Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinikum München 
Tel. 089/1303-2543 (24 Stunden besetzt)

Zur Abteilung für Zentrale Patientenaufnahme und Notfallmedizin

Adresse:
Rotkreuzklinikum München
Erdgeschoss 
Nymphenburger Straße 163 
80634 Mün­chen 
Anfahrt


Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle 

Tel. 089/1303-30 (24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinikum München Frauenklinik 
Erdgeschoss
Ta­xis­stra­ße 3 
80637 Mün­chen 
Anfahrt


Weitere Notrufnummern:

Notruf für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117