


Wir für den Menschen
Sozialdienst | Case Management
Unsere Aufgaben – unsere Schwerpunkte
Eine Erkrankung kann unvorhergesehene Belastungen und Veränderungen mit sich bringen. Oft stellt sich schon in der Klinik die Frage: Wie soll es danach weitergehen? Hier steht unser interdisziplinäres Team aus Pflegefachkräften und Sozialpädagoginnen den Patienten und ihren Angehörigen zur Seite. Nach der Methode des „Case Management“ erarbeiten wir gemeinsam mit den Betroffenen eine individuelle Nachsorgelösung, um einen nahtlosen Übergang in die häusliche oder andere Versorgungsformen zu sichern.
Kompetente Beratung -
tatkräftige Unterstützung


Unsere Angebote und Möglichkeiten
- Sicherstellung der weiteren ambulanten und stationären Versorgung bei Pflegebedürftigkeit
- Leistungsangebote: Pflegedienste, hauswirtschaftliche Hilfen, Hilfsmittel, Hausnotruf, Essen auf Rädern u. v. m.
- Kurzzeitpflege, Heimunterbringung und teilstationäre Pflege
- Anträge bei der Pflege- und Krankenversicherung sowie Sozialleistungsträgern
- Beratung zu und Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen
- Beratung zum Betreuungsrecht und Einleitung rechtlicher Betreuung
- Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
- Informationen zu sozialrechtlichen Fragen (z. B. Schwerbehindertenausweis)
- Orientierungshilfen für Suchterkrankte, Wohnungslose, Migranten
- Informationen zu Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen
- Vermittlung der palliativen ambulanten und stationären Weiterversorgung in Zusammenarbeit mit hauseigenem Palliativ-Team und Psychoonkologen
Unsere Flyer zum Download
Mehr Informationen auf externen Internetseiten
- Für Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige
www.muenchnerpflegeboerse.de - Zum Verzeichnis der Pflege- und Senioreneinrichtungen in und um München
www.seniorenbeirat-muenchen.de/wp-content/uploads/2021/07/Seniorenheime-2-Endversion.pdf - Zur Unterstützung bei vollstationärem Pflegebedarf
www.bezirk-oberbayern.de/Soziales/Menschen-mit-Pflegebedarf - Zum Schwerbehindertenausweis
www.schwerbehindertenantrag.bayern.de/onlineantrag/
Kontakt und Sprechzeiten
Case Management/Sozialdienst Nymphenburger Straße
Tel. 089/1303-2558
weitere Ansprechpartner s. unten
Fax 089/1303-2314
E-Mail schreiben
Sprechzeiten Nymphenburger Straße:
Montag – Freitag: 08.15 – 16.00 Uhr
Case Management/Sozialdienst Frauenklinik - Taxisstraße
Tel. 089/1303-3518
Fax 089/1303-3801
Ebene 01 · Zimmer-Nr. 01.002
E-Mail schreiben
Sprechzeiten Taxisstraße:
Montag – Freitag: 09.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 14.30 Uhr