-
Meldung aus dem Klinikum
Start in vertrauter Umgebung
Ab sofort bereichert Christine Asel-Helmer mit ihrer Expertise als Pflegedirektorin das Haus.
Mehr lesen -
Veranstaltung
Trauerfeier für verwaiste Eltern
Termin: 30.09.2022
Im Rahmen unseres Projektes „Verwaiste Eltern" laden wir Betroffene, aber auch die Betreuenden zur Trauerfeier im Rahmen eines ökumenischen Gedenkgottesdienstes für die verstorbenen Kinder ein.
Mehr lesen -
Qualität & Sicherheit
Spritzenschein – Sicherheit für Patient und Mitarbeiter
Der Spritzenschein ist ein Zertifikat, das Pflegefachkräfte des Rotkreuzklinikums erwerben können. Es befähigt sie, bestimmte Injektionen sicher und kompetent zu übernehmen.
Mehr lesen -
Meldung aus dem Klinikum
Zeichen der Solidarität
Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine spenden die Schwesternschaft München und ihre Einrichtungen am Tag der Pflege für humanitäre Zwecke.
Mehr lesen -
Meldung aus dem Klinikum
Unkomplizierte Orientierungshilfe
Stationsleitungen, Führungskräfte, Chefärzte und die Geschäftsführerin des Rotkreuzklinikums München haben sich zwei Stunden Zeit genommen, um bei einem „Speeddating" ins nähere Gespräch mit künftigen Pflegekräften zu kommen.
Mehr lesen -
Veranstaltung
Videosprechstunde "Fragen Sie den chirurgischen Chefarzt!"
Termin: jeden Mittwoch · 17.00–18.00 Uhr
In seiner Videosprechstunde steht Chefarzt Prof. Thasler jeden Mittwoch zwischen 17 und 18 Uhr für alle Fragen rund um sein chirurgisches Fachgebiet zur Verfügung
Mehr lesen
- Medizin & Pflege
Abteilungen Nymphenburger Straße
- Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Augenheilkunde
- Gefäßchirurgie
- Geriatrie
- Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Innere Medizin I – Kardiologie und Pneumologie
- Innere Medizin II – Gastroenterologie
- Innere Medizin III – Hämatologie und Onkologie
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Unfallchirurgie und Orthopädie
- Urologie
- Zentrale Patientenaufnahme und Notfallmedizin
Abteilungen Taxisstraße
Medizinische Kompetenzzentren
Onkologisches Zentrum
- Übersicht
- Hämatologie und Onkologie
- Interdisziplinäres Brustzentrum
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Darmkrebszentrum
- Interdisziplinäres Pankreaszentrum
- Studienzentrale
Therapie und Beratung
Pflege
Sicherheit und Qualität
- Übersicht
- Patientensicherheit
- Hygienemanagement
- Prozess- und Qualitätsmanagement
- Klinisches Risikomanagement
Medizinische Versorgungszentren
- Ihr Aufenthalt
Ihr Aufenthalt als Patient
Ihr Aufenthalt als Besucher
Schwangerschaft und Geburt
- Karriere
Arbeiten im Klinikum München
Ausbildung und Studium
Praktikum und Freiwilligendienst
- Klinikum
Rotkreuzklinikum München
Für die Presse
- Kontakt