• Wichtige Informationen

    Seit dem 07.04.2023 ist die gesetzlich verordnete Maskenpflicht für Besucher:innen und Patient:innen aufgehoben. Es steht allen Personen frei, weiterhin eine Maske innerhalb des Klinikgebäudes zu tragen. In Risikobereichen wie der Hämato-Onkologie, Intensivstation und Geriatrie bitten wir Sie, weiterhin eine Maske zu tragen.

Wir für den Menschen

Pressespiegel

Wir verfügen über ein großes und aktuelles Archiv mit spannenden Klinik-Reportagen und Berichten zu einem breiten Spektrum an Gesundheitsthemen. Bei Interesse einfach anklicken!

2023

BR, Gesundheit | 19.09.2023 | Tabuthema Hodenkrebs: Krankheit trifft vor allem junge Männer
münchen.tv | 13.07.2023 | Ein Kreißsaal ohne Arzt
Abendzeitung München | 24.06.2023 | Hebammen haben im Rotkreuzklinikum das Sagen: Ein Kreißsaal ohne Arzt 
Süddeutsche Zeitung | 23.06.2023 | Ein guter Tag für Frauen
Apothekenumschau, Frau Doktor übernehmen Sie! | 29.05.2023 | Mehr Fantasie für neue Arbeitszeitmodelle
Wochenanzeiger München | 29.03.2023 | Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße
Hallo München | 21.03.2023 | In München verantwortlich für über 60.000 Geburten
Süddeutsche Zeitung | 10.03.2023 | Mit im Krankenhausbett liegt die Unsicherheit
tz.de | 18.02.2023 | Notfall-Versorgung an Fasching
ZDF Volle Kanne | 23.01.2023 | Leistenbruch - keine Frage des Alters

2022

2021

2020

2019

2018

2017

Suche

Im Notfall

Notaufnahme Rotkreuzklinikum München 
Tel. 089/1303-2543 (24 Stunden besetzt)

Zur Abteilung für Zentrale Patientenaufnahme und Notfallmedizin

Adresse:
Rotkreuzklinikum München
Erdgeschoss 
Nymphenburger Straße 163 
80634 Mün­chen 
Anfahrt


Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle 

Tel. 089/1303-30 (24 Stunden besetzt)

Adresse:
Rotkreuzklinikum München Frauenklinik 
Erdgeschoss
Ta­xis­stra­ße 3 
80637 Mün­chen 
Anfahrt


Weitere Notrufnummern:

Notruf für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: 112
Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117