


Wir für den Menschen
Gute Perspektiven für Sie
Ausbildung in Pflegeberufen bei uns
Die Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V., zu denen das Rotkreuzklinikum München gehört, bietet jungen Menschen eine hochwertige und auf modernsten Standards basierende generalistische Pflegeausbildung an.
Starker Beruf
mit vielen Möglichkeiten


Berufsfachschule für Pflege München
Zentral am Münchner Rotkreuzplatz und in unmittelbarer Nähe zum Rotkreuzklinikum gelegen, bietet die Berufsfachschule für Pflege München der Schwesternschaft München vom BRK e.V. eine differenzierte Pflegeausbildung auf höchstem Qualitätsniveau. Die individuelle Betreuung, eine fachlich fundierte Wissensvermittlung sowie die intensive Begleitung der Praxiseinsätze stehen im Mittelpunkt der Ausbildung. In der praktischen Ausbildung sind die Auszubildenden entweder im Rotkreuzklinikum, dem Deutschen Herzzentrum oder im Dr. von Haunerschen Kinderspital bzw. im Klinikum der Universität München eingesetzt. Dort absolvieren sie den Orientierungseinsatz zu Beginn der Ausbildung, einen Teil der Pflichteinsätze sowie den Vertiefungseinsatz im dritten Ausbildungsjahr. Die praktische Ausbildung führt in unterschiedliche Versorgungsbereiche. Dazu zählen neben der stationären sowie ambulanten Akut- und Langzeitpflege auch die pädiatrische sowie psychiatrische Versorgung, die Pflegeberatung, Rehabilitation und Palliation.
Berufsfachschule für Pflege Erding
Mit modernen Medien und Lehrmethoden, persönlicher Beratung und Unterstützung durch ebenso qualifizierte wie hoch motivierte Lehrkräfte bildet die Berufsfachschule für Pflege Erding der Schwesternschaft München vom BRK e.V. zukünftige Fachkräfte in der Pflege aus. Die Zertifizierung der Schule und die Mitgliedschaft im BRK-Bildungsverbund garantieren ein hohes Qualitätsniveau der Ausbildung. Unsere Schülerinnen und Schüler erzielen alljährlich beste Ergebnisse in den staatlichen Abschlussprüfungen.
Fort- und Weiterbildung
Auch nach der Ausbildung begleiten wir Sie auf Ihrem beruflichen Weg und fördern Ihre persönliche Weiterbildung. Dazu zählen Qualifizierungsmaßnahmen wie die Weiterbildung zur Intermediate Care Pflege oder zum Praxisanleiter nach den Vorgaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Auch fördern wir Ihre Entwicklung zur Team- oder Abteilungsleitung mit bedarfsgerechten Trainings und Coachings. Hier arbeiten wir unter anderem sehr eng mit der InterDisziplinären Fortbildung der Schwesternschaft München vom BRK e. V. zusammen.
Interessiert?
Detaillierte Informationen zu Berufsporträt, Ausbildungsverlauf und Bewerbung erhalten Sie bei den Berufsfachschulen München.
Übrigens sind wir auch auf Social Media mit aktuellen Informationen zu finden.