


Wir für den Menschen
Stationäre Geriatrische Rehabilitation
Unsere Schwerpunkte
Nach einer akuten Erkrankung oder bei Verschlechterung einer chronischen Erkrankung mit drohender Einschränkung der Selbstständigkeit bietet sich für ältere Patienten die Möglichkeit der stationären Geriatrischen Rehabilitation. Die Zuweisung erfolgt durch Akutkliniken oder den betreuenden Hausarzt, nach Antrag auf Kostenübernahme bei den Krankenkassen.
Die akutmedizinische Diagnostik und Therapie der Patienten ist dann weitgehend abgeschlossen, der Schwerpunkt liegt nun auf den verschiedenen rehabilitativen Maßnahmen. Ziel ist es, den Patienten zu aktivieren und zu mobilisieren, um seine Selbstständigkeit zu erhalten oder ihm dabei zu helfen, diese wieder zu erlangen. Voraussetzung für die Gewährung einer stationären Rehabilitation sind (nach § 111 SGB V): Rehabilitationsfähigkeit, Rehabilitationsbedarf sowie das Vorliegen einer positiven Rehabilitationsprognose. Die Aufnahme erfolgt nach Genehmigung durch den Kostenträger.
Der Aufenthalt dauert in der Regel zwei bis drei Wochen, die ganzheitliche Therapie richtet sich ganz nach den Bedürfnissen des Patienten. In wöchentlichen Teambesprechungen wird das individuelle Rehabilitationsziel regelmäßig überprüft und neu festgelegt. Für die Behandlung erforderliche Heil- und Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt. Unsere Spezialisten helfen den Patienten auch bei der psychischen Verarbeitung ihrer Krankheit mit Gesprächen, psychologischer Beratung, gezielten Entspannungsangeboten und kreativen Therapien.
Unsere Flyer zum Download
- Flyer Rehabilitation / Schwerbehindertenausweis
- Flyer Case Management / Sozialdienst Rotkreuzklinikum
Mehr Informationen auf externen Internetseiten
- Für Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige
www.muenchnerpflegeboerse.de - Zum Verzeichnis der Pflege- und Senioreneinrichtungen in und um München
www.seniorenbeirat-muenchen.de/wp-content/uploads/2021/07/Seniorenheime-2-Endversion.pdf - Zur Unterstützung bei vollstationärem Pflegebedarf
www.bezirk-oberbayern.de/Soziales/Menschen-mit-Pflegebedarf - Zum Schwerbehindertenausweis
www.schwerbehindertenantrag.bayern.de/onlineantrag/
Kontakt über das Belegungsmanagement
Tel. 089/1303-4303
Fax 089/1303-4255
E-Mail schreiben