


Wir für den Menschen
Palliativmedizinischer Konsildienst
Unsere Schwerpunkte
Für Patienten
Die Betreuung und Pflege von Patienten aus allen Hauptabteilungen der Klinik zählt zu den Aufgaben des Palliativmedizinischen Konsildienstes. Grundsätzlich ist unser Ziel, die Lebensqualität, d. h. das subjektive Wohlbefinden der Patienten, zu erhalten und zu verbessern.
- Individuell angepasste Schmerztherapie
- Behandlung von Atemnot, Übelkeit, Angst und Unruhe (Symptomkontrolle)
- Regelmäßige Gespräche mit Patienten und Angehörigen
- Beratung und Hilfestellung bei pflegerischen Problemen
- Überleitung vom Krankenhaus zum häuslichen Aufenthalt, auf eine Palliativstation oder in ein Hospiz
- Unterstützung bei Fragen bzgl. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfahren
- Sterbe- und Trauerbegleitung
Für Angehörige und Freunde
Wir unterstützen Sie bei der Begleitung eines Menschen in dessen letzter Lebensphase. Wichtige ist, dass Sie und der Patienten frühzeitig mit uns in Kontakt treten.
- Wir beantworten Fragen in pflegerischer und medizinischer Hinsicht und bieten Raum für persönliche psychische, soziale und spirituelle Belange.
- Wir unterstützen Sie, wenn Sie pflegerische und fürsorgliche Tätigkeiten gerne selbst übernehmen möchten.
- Vor einer Entlassung nach Hause unterstützen und beraten wir Sie im Hinblick auf notwendige Vorbereitungen (z. B. Hilfsmittel).
- Kapelle, Besprechungszimmer, Abschiedsraum sowie Übernachtungsmöglichkeiten für Angehörige stehen auf Nachfrage zur Verfügung.
Kontakt zum Palliativmedizinischen Konsildienst
Palliative Care/Ethikkomitee
Nymphenburgerflügel
Tel. 089/1303-1770
Mobil 089/1303-1777
Fax 089/1303-1775
E-Mail schreiben